Wie man Tapeten ohne Dampfstrahler entfernt: Die erprobten Methoden für den Erfolg
Egal, ob Sie Ihre Wände wieder in eine glatte Oberfläche zum Streichen bringen oder einfach alte Tapeten entfernen möchten die schon etwas zu lange hängen, Ihren Räumen einen neuen Anstrich zu verpassen, kann aufregend sein. Tapetenablöser können zwar ein praktisches Hilfsmittel sein, es gibt jedoch viele bewährte Methoden, die genauso gut ohne den Einsatz eines Ablösers funktionieren. Von Weichspüler bis hin zu einfachen Schabwerkzeugen – mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung haben wir alle Ihre Tapetenablösebedürfnisse gelöst.

Werkzeuge und Materialien, die Sie benötigen
Bevor Sie mit dem Tapetenablösen beginnen, müssen Sie die erforderlichen Werkzeuge und Materialien zusammensuchen. Je nachdem, für welche Methode Sie sich entschieden haben, benötigen Sie möglicherweise nicht die gesamte Ausrüstung.
Werkzeuge
- Spachtel oder Farbspachtel
- Sprühflasche
- Schwamm
- Seifenwasser
- Schere
- Eimer
- Leiter
Materialien
- Plastikfolien
- Abdeckband
- Gummihandschuhe
- Weichspüler
- Essig
So bestimmen Sie die Art der Tapete an Ihrer Wand
Wenn Ihre Wände bereits mit Tapeten verputzt sind, müssen Sie diese je nach Art auf unterschiedliche Weise entfernen. Um die Art der Tapete zu bestimmen, mit der Sie arbeiten, lösen Sie mit einem Schaber oder Spachtel eine Ecke der Tapete und versuchen Sie dann, sie abzuziehen.
• Abziehbare Tapete – Wenn sich die Tapete problemlos abziehen lässt, handelt es sich höchstwahrscheinlich um abziehbare Tapete.
• Abziehbare Tapete – Wenn sich die Tapete abziehen lässt, aber eine Rückseite übrig bleibt, handelt es sich um abziehbare Tapete. Diese Art von Tapete ist normalerweise etwas schwieriger zu entfernen.
• Herkömmliche Tapete – Wenn sich die Tapete nicht abziehen lässt, handelt es sich höchstwahrscheinlich um herkömmliche Tapete. Diese wird normalerweise mit einem chemischen Abbeizmittel entfernt.
So bereiten Sie den Raum für die Tapetenentfernung vor
Bevor Sie mit dem Ablösen der Tapeten von den Wänden beginnen können, müssen Sie sicherstellen, dass alle anderen Oberflächen im Raum vor Chemikalien, Wasser, Staub oder Seife geschützt sind, die bei diesem Vorgang aufgewirbelt werden könnten.
Möbel aus dem Weg räumen
Als Erstes müssen Sie alle Möbel aus dem Zimmer räumen, denn es wird unordentlich werden! Wenn es nicht möglich ist, die Möbel aus dem Raum zu entfernen, stellen Sie sie von den Wänden weg in die Mitte des Raums. Achten Sie darauf, dass sie mit einer schützenden Plastikfolie abgedeckt sind, damit sie nicht nass werden und keinen Staub abbekommen.
Schützen Sie den Boden
Um den Boden vor Flecken durch Chemikalien, Staub oder Nässe zu schützen, sollten Sie alle Böden und Fußleisten mit Plastikfolien abdecken. Befestigen Sie die Folie anschließend mit Klebeband und testen Sie, ob sie sich beim Betreten nicht bewegt oder spannt. Wenn dies der Fall ist, kleben Sie einfach mehr Klebeband auf die Folie, bis sie stabil genug ist, um darauf zu stehen.
Entfernen Sie alles von den Wänden und Decken
Stellen Sie sicher, dass sich nichts an den Wänden befindet, auch keine Lüftungsschlitze. Wenn Sie Öffnungen finden, decken Sie diese mit Klebebandfolien ab, um Unfälle zu vermeiden. Wenn möglich, schalten Sie den Strom in allen Räumen ab und entfernen Sie alle Blenden von Steckdosen und Schaltern. So können Sie leicht Papier entfernen, das dahinter klebt. Wenn das nicht möglich ist, stellen Sie sicher, dass die Steckdosen gründlich abgedeckt sind, damit keine Feuchtigkeit in die Elektrik eindringt.

So entfernen Sie Tapeten ohne Dampfgerät
Die Trockenstreifenmethode
1. Testen Sie die Tapete
Führen Sie einen dünnen Spachtel vorsichtig unter die Tapetennaht, um zu testen, ob sich die Tapete von der Wand löst, ohne dass sie nass wird. Ziehen Sie die Tapete mit beiden Händen langsam zu sich heran. Tipp : Ziehen Sie die Tapete nicht senkrecht zur Wand ab, da dies die Oberfläche beschädigen kann.
2. Das Papier abziehen
Ziehen Sie das Papier weiter ab, aber achten Sie darauf, nicht zu stark zu ziehen, damit es sich nicht von der Unterlage löst. Arbeiten Sie Abschnitt für Abschnitt, am besten von oben nach unten.
3. Wann man aufhören sollte
Wenn Sie feststellen, dass die Tapete beim Entfernen zerfetzt und reißt, sollten Sie diese Methode lieber aufgeben, da sie mehr Schaden als Nutzen anrichtet. Versuchen Sie es stattdessen mit einem Tapetenlöser in Gelform.
Die Gel-Stripper-Methode
1. Die Oberfläche aufrauen
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, die hartnäckige Tapete zu entfernen, brauchen Sie wahrscheinlich etwas Stärkeres, um bis zum Kleber vorzudringen. Rauen Sie die Oberfläche der Tapete mit einem Ritzwerkzeug auf und achten Sie dabei darauf, dass Sie kreuz und quer vorgehen. Ein Ritzwerkzeug macht kleine Risse in der Tapete, durch die Chemikalien oder Wasser den Kleister aufweichen können. Tipp : Vermeiden Sie es, mit dem Ritzwerkzeug zu fest nach unten zu drücken, da Sie sonst die Wand beschädigen könnten.
2. Gelabstreifer auftragen und entfernen
Tragen Sie die Lösung in kleinen Abschnitten von etwa einem Meter mal einem Meter auf die Wand auf und lassen Sie sie etwa 20 bis 30 Minuten einwirken. Führen Sie das Spachtelmesser unter die Naht des Papiers und entfernen Sie das gelöste Papier mit der anderen Hand. Während Sie das Papier von einem Abschnitt entfernen, können Sie bereits den nächsten Abschnitt beschichten, damit das Gel sich vollsaugen kann.
3. Eine weitere Schicht auftragen
Wenn Sie feststellen, dass sich das Papier nur schwer entfernen lässt, tragen Sie eine weitere Schicht Gel auf und lassen Sie es erneut einweichen. Achten Sie darauf, beim Entfernen des Papiers nicht mit dem Puffmesser zu ritzen, da das Gel die Wand etwas weich und anfälliger für Schäden machen kann.
Die Weichspülermethode
1. Mischen Sie die Lösung aus Weichmacher und Wasser
Das Entfernen von Tapeten mit Weichspüler ist eine der einfachsten Methoden, die Sie anwenden können! Mischen Sie dazu einen Teil Weichspüler mit einem Teil Wasser in einer Sprühflasche.
2. Die Wand besprühen und ritzen
Sprühen Sie den Weichspüler auf die Wand und lassen Sie ihn etwa 15 Minuten einwirken. Machen Sie mit einem Ritzwerkzeug kleine Risse in die Tapete, damit der Weichspüler leichter in die Tapete eindringen kann.
3. Abkratzen
Sobald der Weichspüler seine Wirkung entfaltet hat, ist es an der Zeit, die Tapete abzukratzen. Gehen Sie mit Ihrem Schabwerkzeug unter die Tapete und arbeiten Sie sich mit einer Abwärtsbewegung vor, um die Tapete zu entfernen – achten Sie darauf, dass Sie auch den darunter liegenden Kleber abkratzen! Wenn sich der hartnäckige Kleber einfach nicht lösen lässt, lesen Sie unsere Anleitung zum Entfernen von Tapetenkleister .
Wie Sie Ihr eigenes Tapetenlösungsmittel herstellen
Tapetenlöser selbst herzustellen ist viel einfacher, als man denkt. Alles, was Sie brauchen, ist eine einfache Zutat, die Sie bereits im Haus haben - weißer Essig.
1. Mischen Sie die Zutaten
Messen Sie zu gleichen Teilen weißen Essig und warmes Wasser ab und mischen Sie es vorsichtig mit einem Löffel. Gießen Sie die Lösung in eine Mischflasche und befestigen Sie die Pumpe an der Oberseite.
2. Den Entferner auftragen
Ähnlich wie bei der Methode mit dem Weichspüler besprühen Sie die Tapete leicht mit dem selbstgemachten Tapetenentferner – achten Sie darauf, dass Sie nicht auf angrenzende Wände sprühen. Sobald ein Bereich der Tapete gesättigt ist, beginnt die Lösung an den Wänden herunterzutropfen. Verwenden Sie einen Schwamm, um die Lösung zu verteilen, damit sie in die Tapete einwirken kann. Lassen Sie die Lösung etwa 5 Minuten einwirken und beginnen Sie dann, die Tapete abzukratzen. Tipp: Achten Sie darauf, dass die Lösung warm aufgetragen wird, damit sie wirksam ist.

Wie man verschiedene Arten von Strukturtapeten ohne Dampfer entfernt
Das Entfernen verschiedener Arten strukturierter Tapeten ist einfach und leicht – wenn Sie wissen, wie es richtig geht. Obwohl es eine breite Palette von Lösungen und Methoden gibt, die Sie verwenden können, haben wir sie in unserer einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Entfernen von Tapeten aufgeschlüsselt.
So entfernen Sie Tapeten mit einem Dampfgerät
Bei hartnäckigen, strukturierten Tapeten, die sich nicht lösen lassen, wird ein Tapetenablöser Ihr neuer bester Freund sein. Lernen Sie in unserer praktischen Anleitung, wie Sie Tapeten mit einem Ablöser entfernen .
Wie man Tapetenkleister entfernt
Das Entfernen von Tapetenkleister kann schwierig sein, muss es aber nicht. Unsere Anleitung zum Entfernen von Tapetenkleister führt Sie durch alle Tipps und Tricks, die Sie benötigen.

FAQs
Kann ein Tapetendampfer Ihre Wände beschädigen?
Grundsätzlich ja: Ein Tapetenablöser kann Ihre Wände beschädigen. Zu viel Feuchtigkeit führt dazu, dass Ihre Wände weich werden und leicht beschädigt werden. Deshalb müssen Sie vorsichtig sein, wenn Sie den Ablöser verwendet haben und Tapeten- oder Kleberreste von der Wand abkratzen – Sie wollen ja keine Kratzer verursachen!
Kann man Tapeten entfernen und wiederverwenden?
Die meisten Tapeten, die mit Klebeband oder Kleister angebracht werden, sind für die einmalige Verwendung gedacht. Danach wird sie einfach entfernt und dann weggeworfen.
Welche Werkzeuge braucht man, um hartnäckige Tapeten zu entfernen?
Je nach Art der Tapete, die Sie entfernen möchten, benötigen Sie einige grundlegende Werkzeuge wie ein Ritzwerkzeug, einen Farbspachtel und Ihre Hände! Möglicherweise auch eine Leiter für die schwer zugänglichen Stellen.
Ist es besser, die Tapete zu überstreichen oder zu entfernen?
Das Entfernen der Tapete vor dem Streichen ist der beste Weg, um sicherzustellen, dass die Farbe lange hält. Da Tapeten reihenweise auf die Wand aufgebracht werden, werden die Nähte der Tapete beim Überstreichen viel deutlicher sichtbar.
Wie lange dauert es, eine Tapete abzulösen?
Beim Ablösen von Tapeten spielen viele Faktoren eine Rolle, z. B. das Alter der Tapete, die Art und Beschaffenheit der Tapete und der Zustand der darunter liegenden Wand. Aus diesem Grund ist es schwer, eine allgemeine Zeitangabe zu machen, wie lange das Ablösen von Tapeten dauern kann, aber in der Regel dauert es etwa einen Tag.
Und jetzt wissen Sie, wie man Tapeten ohne Dampferzeuger entfernt
Auch wenn es wie eine Herausforderung erscheinen kann, muss das Entfernen von Tapeten ohne Dampfreiniger keine Herausforderung sein. Mit unserer praktischen Anleitung können Sie Ihr neu erworbenes Wissen auf die Probe stellen, egal ob Sie weißen Essig oder Weichspüler verwenden. Wenn Sie noch mehr Inspiration brauchen, warum sehen Sie sich nicht unsere große Auswahl an Tapeten und Wandgemälden an, um Ihrem Raum ein wohlverdientes Upgrade zu verpassen? Oder wenn Sie nach weiteren hilfreichen Vorschlägen suchen, schauen Sie sich unsere Anleitungen an, die Ihnen bei Ihrem nächsten Inneneinrichtungsprojekt helfen.