Wie man eine Decke tapeziert
Vielleicht haben Sie schon unsere praktische anleitung zum Tapezieren aber hier geht es um etwas ganz Spezielles: Wie tapeziert man eine Decke wie ein erfahrener Profi?
Das Tapezieren einer Decke ist zugegebenermaßen keine leichte Aufgabe, aber mit unserer einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung in der (digitalen) Hosentasche muss es nicht beängstigend sein.
Scrollen Sie also weiter, um sich in einen absoluten Profi zu verwandeln, wenn es darum geht, Ihre Decke in Ihre ganz eigene tapezierte Sixtinische Kapelle zu verwandeln.

Bildnachweis - gabe.style
Alles, was Sie zum Tapezieren einer Decke benötigen
Als Erstes müssen Sie dafür sorgen, dass Sie alle notwendigen Werkzeuge zur Hand haben.
Das Letzte, was Sie wollen, ist, dass Sie Ihr erstes Stück Tapete vorbereiten, die Wand einkleistern und dann feststellen, dass Sie eine Rolle oder einen Tapezierspachtel vergessen haben.
Streichen Sie diese Dinge von Ihrer To-Do-Liste, bevor Sie sich an die Decke wagen:
- Ihre Tapete (mit etwas mehr Material - wir empfehlen etwa 10 % mehr, als Ihre Maße vorgeben)
- Tapetenkleister, Eimer und Kleisterbürste/-rolle (es sei denn, Sie verwenden selbstklebende Tapeten)
- Tapeziertisch/Sägeböcke (optional)
- Staubtücher zum Schutz des Bodens und der Möbel
- Ein scharfes Universalmesser (Stanley-Messer oder ähnlich)
- Hohe Leiter und/oder Gerüst
- Lineal/Maßband
- Ein Senklot
- Zwei Reißzwecken
- Bleistift
- Tapetenspachtel
- Ein feuchtes Reinigungstuch
- Einen Eimer mit sauberem Wasser
- Nahtroller (optional)
Haben Sie alles beisammen? Prima, dann kannst du jetzt loslegen.
Bereiten Sie sich und Ihre Decke vor
Es gibt eine Reihe von Schritten, die Sie unternehmen müssen, bevor Sie Papier zu Kleister verarbeiten, und sie alle sind Teil einer guten Vorbereitung.
Also, hier ist, was Sie tun müssen:
Vorbereiten der Decke zum Tapezieren
Um ein professionelles Ergebnis zu erzielen, müssen Sie die Oberfläche Ihrer Decke vorbereiten, bevor Sie etwas anderes daran tun:
- Vergewissern Sie sich, dass alle früheren Tapeten und Tapetenkleister gründlich entfernt wurden. Weitere Tipps und Tricks zum Entfernen von Tapeten an der Decke finden Sie am Ende dieses Blogbeitrags.
- Füllen Sie etwaige Lücken oder Risse aus und stellen Sie sicher, dass sie glatt abgeschliffen sind.
- Reinigen Sie die Decke und die Umgebung, um Staub und Rückstände zu entfernen, bevor Sie mit dem Tapezieren beginnen.
Überlegen Sie sich die Art der Tapete, die Sie verwenden möchten
Die art der Tapete für die Sie sich entscheiden, hat Auswirkungen auf die benötigten Werkzeuge und einige der erforderlichen Arbeitsschritte. Selbstklebende Tapeten zum Beispiel sind selbstklebend und benötigen daher keinen Tapetenkleister oder das entsprechende Zubehör.
Kleistertapeten oder traditionelle Tapeten werden häufig für Decken bevorzugt. Das liegt vor allem daran, dass man bei der Verwendung von Kleister etwas Spielraum für Anpassungen hat, im Gegensatz zu einer Tapete zum Abziehen, die sofort an Ort und Stelle haftet.
Wenn Sie die Tapete also nicht auf Anhieb so anbringen, wie Sie es wünschen, haben Sie ein paar Sekunden Zeit, um sie zu verschieben und eventuelle Luftblasen zu entfernen, bevor der Kleister trocknet. Das verschafft zusätzliche Zeit und Flexibilität, was beim Tapezieren schwieriger Bereiche von unschätzbarem Wert ist.
Bei gemusterten Tapeten und Wandbildern müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Maße genau sind. Wenn Ihre Maße nicht stimmen, könnte das Kunstwerk falsch ausgerichtet sein und unordentlich aussehen.
Die wichtigsten Tipps zur persönlichen Sicherheit
Bevor Sie Ihre Tapete auspacken, müssen Sie zunächst den Untergrund, auf den sie geklebt werden soll, gründlich vorbereiten:
Um sich während des Prozesses zu schützen, sollten Sie die folgenden Ratschläge beherzigen:
- Benutzen Sie ein stabiles Gerüst anstelle einer wackeligen Leiter.
- Nehmen Sie jemanden mit, der Ihnen hilft, oder sogar ein paar freiwillige Helfer.
- Tragen Sie Schutzkleidung und eine Schutzbrille, falls Trümmer von der Decke fallen.
- Tapezieren Sie tagsüber, damit viel natürliches Licht zum Arbeiten vorhanden ist.

Bildnachweis - @abigailrogersinteriors
Schritt für Schritt: So tapezieren Sie eine Decke
Das Tapezieren einer Decke ist zwar nicht ganz einfach, aber es lohnt sich. Es ist eine großartige Möglichkeit, mit Mustern, Farben und Texturen zu spielen und einem Raum einen ganz persönlichen Stempel aufzudrücken. Es hat das Potenzial, viel mehr auszudrücken als ein normaler Anstrich, das steht fest.
Und mit unserer einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung ist es viel einfacher, als Sie denken.
1. Größe der Decke
Nein, damit ist nicht das Ausmessen gemeint. "Ausmessen" bedeutet in diesem Zusammenhang, die Decke mit einer leichten Schicht verdünntem Kleister zu bedecken und diesen trocknen zu lassen, bevor Sie Ihr Papier aufkleben, um die Anwendung zu verbessern.
2. Messen und markieren Sie Ihre Decke und Ihr Papier
Markieren Sie eine gerade Linie an der Decke, indem Sie ein Stück Schnur mit Stecknadeln von einer Seite des Raums zur anderen befestigen. Richten Sie die Schnur mit Hilfe einer Wasserwaage gerade aus. Zeichnen Sie mit einem Lineal oder einem Messstab eine genaue Bleistiftlinie entlang der Schnur.
Messen Sie anschließend die Länge der Decke von einem Ende zum anderen und schneiden Sie die Tapete zu, wobei Sie an beiden Enden einige Zentimeter Spielraum und Überlappung lassen.
3. Kleben Sie Ihr Papier ein und falten Sie es zu einer Ziehharmonika
Nachdem Sie den Kleister auf die Wand oder die Rückseite des Papierstreifens aufgetragen haben, falten Sie die Tapete zu einer Ziehharmonika. Achten Sie darauf, dass die Falten nicht länger als 30-35 cm sind, denn wenn sie zu breit sind, müssen Sie Ihre Arme zu weit ausstrecken.
Noch ein Hinweis:
Wusstest du, dass du den Kleister auch direkt auf die Decke auftragen kannst, anstatt ihn auf dein Papier zu kleben? Diese Methode ist vielleicht einfacher, wenn Sie eine moderne Tapete und keine schwerere traditionelle Tapete, wie z. B. geprägtes Papier, verwenden. Tragen Sie den Kleister einfach Bahn für Bahn auf die Decke auf.
4. Hängen Sie Ihren ersten Tropfen auf
Legen Sie den ersten Papierstreifen gegen das gerade Licht, das Sie zuvor gezeichnet haben, und beginnen Sie, ihn zu glätten, indem Sie einen Faltenbalg nach dem anderen auffalten. Verwenden Sie nach der Kleisterbürste/-rolle einen Tapetenglätter, um Luftblasen und Falten zu reduzieren. In diesem Fall wäre es eine große Hilfe, wenn Sie jemanden hätten, der Ihnen hilft, und ein Gerüst, an dem Sie entlanggehen können!
Die besten Tipps:
- Arbeiten Sie von der natürlichen Lichtquelle weg, um sicherzustellen, dass Sie am Ende ein nahtloses Ergebnis ohne unschöne Überlappungen haben.
- Beginnen Sie in der Mitte des Raums, wenn Sie gemustertes Papier verwenden.
5. Überhang glätten, ritzen und in Scheiben schneiden
Wenn Sie das andere Ende der Wand erreicht haben, drücken Sie das Papier bündig an die Wand und ritzen es mit einem Ritzgerät entlang der Falz leicht ein, damit es gut sitzt. Schneiden Sie mit einem scharfen Messer oder einer Schere den Überstand vorsichtig und sauber ab.
6. Die wichtigen letzten Handgriffe
Sind Sie fertig? Gehen Sie mit einem Nahtroller über jede Naht, um sicherzustellen, dass alles flach liegt und alle Muster perfekt übereinstimmen.
Wenn du Luftblasen entdeckst, die du vielleicht übersehen hast, schneide mit einem scharfen Messer ein kleines Loch in die Seite des Blisters und drücke die Luft heraus. Anschließend kannst du das Papier mit einem winzigen Klecks Kleister befestigen und überschüssigen Kleister vorsichtig abwischen.
7. Bonusschritt: Teilen Sie Ihre Schnappschüsse mit uns in den sozialen Medien
Wir lieben es, eure Meisterwerke zu sehen, also vergesst nicht, euer Tapezierprojekt mit uns zu teilen auf Instagram unter #hoviahome!

Bildnachweis - katethedecorwhore
Top-Tipps für das Tapezieren um eine Deckenleuchte herum
Eine der größten Herausforderungen beim Tapezieren einer Decke ist das Umgehen einer Deckenleuchte und/oder eines Deckenbaldachins. Deshalb verraten wir Ihnen im Folgenden unsere Perlen der Weisheit, wie Sie dabei vorgehen sollten.
1. Schalten Sie den Strom ab, damit Sie sicher sind.
2. Schrauben Sie die Leuchte von der Decke ab und entfernen Sie alle Lampenschirme und Glühbirnen.
3. Schneiden Sie Ihren Papierstreifen zurecht.
4. Tragen Sie den Kleister auf die Wand oder die Tapetenbahn auf - wenn Sie abziehbares Papier verwenden, können Sie diesen Schritt überspringen.
5. An der Stelle, an der die Tapete auf die Armatur oder die Deckenrosette trifft, schaffen Sie einen Spalt, durch den die Tapete hindurchkommt, indem Sie eine Reihe von Schnitten von der Mitte nach außen bis knapp unter den Radius der Armatur oder der Deckenrosette machen.
6. Anschließend können Sie mit einem Messer oder einer scharfen Schere vorsichtig um die Armatur oder die Deckenrosette herum schneiden, so dass die Tapete bündig anliegt. Sichern Sie es gegebenenfalls mit etwas Kleister.
7. Ersetzen Sie alle Armaturen, Lampenschirme und Glühbirnen.
8. Warten Sie, bis der Kleister vollständig getrocknet ist, bevor Sie den Strom wieder einschalten oder die Leuchte benutzen.

Bildnachweis - bekindrenovation
Wie man Tapeten von der Decke entfernt
Wie bereits erwähnt, müssen Sie alle vorhandenen Tapeten und den Kleber von der Decke entfernen, bevor Sie Ihr neues Meisterwerk aufhängen können.
Befolgen Sie die folgenden einfachen Schritte, um alte Tapeten sicher von Ihrer Decke zu entfernen:
1. Benutzen Sie ein Ritzwerkzeug (oder etwas Ähnliches wie einen scharfen Schraubenzieher), um überall an der Decke kleine Löcher zu machen.
2. Tragen Sie ein Tapetenablösemittel auf die Decke auf und lassen Sie es für die in der Produktanleitung empfohlene Zeit in die Tapete einziehen. Wenn Sie die Einwirkzeit zu kurz wählen, lässt sich die Tapete nur schwer abziehen, und Sie riskieren, die darunter liegende Oberfläche zu beschädigen.
3. Wenn die Tapete ausreichend lange in die Abziehlösung eingezogen ist, können Sie sie mit einem Spachtel oder einer Ziehklinge abziehen, wobei Sie darauf achten müssen, die darunter liegende Oberfläche nicht zu zerkratzen.
4. Sobald die Tapete vollständig entfernt ist, können Sie die Rückstände mit einem sauberen, feuchten Tuch oder Schwamm entfernen.
5. Spachteln und schleifen Sie alle Risse und Löcher in der Decke, bevor Sie neue Tapeten anbringen.
Hilfreiche Tipps: Tragen Sie bei der Verwendung von Abbeizmitteln immer eine Schutzbrille und Handschuhe, um Ihre Augen und Haut zu schützen. Öffnen Sie die Fenster, damit der Raum gut belüftet ist.
Sind Sie bereit, loszulegen? Stöbern Sie in unserer auswahl an Tapeten und wandbildern um das perfekte Produkt für Sie zu finden.
Melden Sie sich unten für unseren Newsletter an, um erhalten Sie DIY-Tipps und die neuesten Produkt-Updates direkt in Ihren Posteingang.